Einladung 1. Treffen vom 11.-15. Oktober 2023

“Die Natur als Künstlerin“

Lebendige Naturbetrachtung: Übungswege zu einem künstlerischen Unterrichten

Willst du das eigene Wesen erkennen,

Sieh dich in der Welt nach allen Seiten um,

Willst du die Welt wahrhaft durchschauen,

Blick in die Tiefen der eigenen Seele.

R. Steiner

Liebe junge Waldorflehrerinnen und Waldorflehrer,

im Oktober 2023 beginnt der nächsten Arbeitszyklus des Forum Zukunft Waldorfschule, der sich über die kommenden fünf Jahre erstrecken wird.

Der Mensch als Weltenrätsel” wird dabei das übergreifende Thema sein. Wir werden den „Pädagogischen Jugendkurs“ (GA 217) von R. Steiner weiterhin als Arbeitsgrundlage nehmen und wollen die darin zu findenden wesentlichen Kernaussagen für eine tragende Zukunftsgestaltung weiter bewegen und vertiefen.

In dem ersten von fünf Treffen wollen wir uns mit der Natur als Künstlerin auseinandersetzen und uns für das Unterrichten von ihrem Formen- und Gestaltungsreichtum inspirieren lassen. Künstlerisches, Übendes und Gedankliches sollen hierbei ineinandergreifen und zu tieferem Erleben und Erkennen führen. In den Arbeitsgruppen und Vorträgen wollen wir uns in der goetheanistischen Betrachtungsweise der Natur üben und für ihre Wunder aufwachen.

Zu unserem Treffen vom 11.-15. Oktober 2023 in Schloss Buchenau laden wir Euch sehr herzlich ein. Auch für therapeutisch oder medizinisch arbeitende Menschen, sowie angehende Pädagoginnen und Pädagogen sind unsere Türen geöffnet. Mit anderen Worten sind alle Menschen, die rund ums Kind und/oder den Jugendlichen arbeiten, herzlich willkommen.

Wir freuen uns sehr auf alte und neue Gesichter!

Alexandra, Clio, Friederike, Gregor, Johanna, Martha, Marian, Regina und Simone